(Under construction)
Books
2014
IN A QU*A*RE TIME AND PLACE
Post-Slavery Temporalities, Blaxploitation, and Sun Ra’s Afrofuturism between Intersectionality and Heterogeneity
b_bbooks
(Download introduction, PDF)
2009
PostPornPolitics
Symposion/Reader
Queer_Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex_Work as Cultural Produktion
b_books
Essays / Articles etc
2013
CocoRosie – Auratischer Feminismus. Spex 345, May 2013
Sun Ra: Kosmischer Noise. Eine quare Lesart von Sun Ras musikalischer und performativer Praxis im Schatten der Sklaverei-Geschichte. testcard #23, September 2013
Die Zärtlichkeit im Kampf. Wong Kar-Wais Film »The Grandmaster« ist eine Hommage an Bruce Lee (in Jungle World 26/13)
Ganz normale Psychowaffen. Die britische Serie »Black Mirror« (in Jungle World 20/13)
Der Erlöser des Blues. Das neue Album von Dean Blunt (in Jungle World 21/13)
»Lieber Gaga als Lacan«. Judith »Jack« Halberstam über »Gaga-Feminismus« und das Ende der Heterosexualität (in Jungle World 18/13)
Der Norden rollt. Hamburger Techno (in Jungle World 16/13)
Beben bis zur Läss!!!gkeit. !!! und ihr Album “Thr!!!er”, taz, Mai 4, 2014
Spiel’s noch einmal. Über den Dokumentarfilm »I Am a Woman Now« (in Jungle World 15/13)
Unbekannte Meister. Das neue Album von Jace Clayton alias DJ /rupture (in Jungle World 14/13)
Poetische Gegenbilder (in Jungle World 12/13). Halb Wesen und halb Ding
Die Kunst, nein zu sagen. Der chilenischen Film »No« (in Jungle World 10/13)
Das Versprechen von Glück. P. T. Andersons Film »The Master« (in Jungle World 08/13)
Guter Junge, krasse Stadt. Der Post-Gangsta-Rapper Kendrick Lamar (in Jungle World 03/13)
»Schönheit ist relativ«
Ulrich Seidl im Gespräch über die Ökonomie des Begehrens und seinen Film »Paradies: Liebe« (in Jungle World 01/13)
2012
“Die Hexenjagd ist zurückgekehrt”. Interview mit Silvia Federici. taz, October 10, 2014
»Es gibt nicht den einen typischen schwulen Deutschtürken«
Wenzel Bilger im Gespräch über den »postethnischen Homosexuellen« (in Jungle World 44/12)
Barcelona, Blicke. Das Museum Macba in Barcelona (in Jungle World 36/12)
Die Erfindung des Fremden. Die Ausstellung »Das Koloniale Auge« (in Jungle World 32/12)
King For a Week. Die Dokumentation »Man for a Day« (in Jungle World 31/12)
Die gekommenen Aufstände. Die Elektro-Performance “Wir sind ein Bild aus der Zukunft”. taz, April 20, 2012
2011
Zombietrips. Zwei Journalisten auf dem Weg nach Haiti auf den Spuren des Zombiekinos. testcard #21, December 2011
Die Sehnsucht nach dem feministischen Hauptwiderspruch
Eine Antwort auf Tove Soiland
analyse & kritik 559, March 2011
2010
Body Language – What’s Queer about Queer Pop
Opening key note for conference
(Download PDF, German language)
Von der Phalansterie in den Darkroom. Anleitung zum politisch korrekten Gender-Verkehr (in Jungle World 38/10)
2009
Ein Knotenpunkt von vielen. Interview mit der Queer-Theoretikerin Jasbir K. Puar. Springerin 1/2013
One node amongst many. Interview with queer theorist Jasbir K. Puar. Springerin 1/2013
Regieren im Bildraum – Tom Holert im Gespräch mit Tim Stüttgen, THE THING, Januarz 2009
2008
Jesus im Zirkuszelt. Serie über Serien: »Carnivale« (in Jungle World 21/08)
Derber wird’s nicht. Die interessanteste Hiphop-Combo des Jahres: Yo! Majesty. taz, October 11, 2008
Kollektiviert mich!
Klassenbewusster Queer-Feminismus (in Jungle World 20/08)
»Porno bedroht die männliche Sexualität« (in Jungle World 09/08)
SCIENCE OF HORROR: Regisseurin Katharina Klewinghaus im Interview mit Tim Stüttgen, THE THING, September 2008
Zürich, THE THING, Juni 2008
»Nicht alle empfinden das Gleiche über Sex.« Im Gespräch mit Laura Maria Agustin. testcard#17, 2008
In der Substanzialisierungsfalle, THE THING, January 2008
2007
Grindhouse Double Feature, THE THING, November 2007
London, THE THING, October 2008
Männlichkeit als performative Praxis, THE THING, July 2007
Speech DJing: Die Sprache als Geräusch und / oder die Rede als Geschichte, THE THING, April 2007
Gelungen vergeschlechtlicht vom Bilderlesen Sprechen, THE THING, January 2007
2006
Gespenster Kommen Uns Entgegen. Über den b_books-Reader „Outside. Die Politik Queerer Räume. In: Taz, January 18.
Weiter, weiter, immer weiter. Der Berliner Musiker Jan Jelinek mit seinem neuen Album “Tierbeobachtungen”. taz, November 11, 2006
Phone Sex Hotel, Act I (Download script, PDF)
Die Lichtgestalt des Penis (in Jungle World 35/06)
2005
Der Blick hinter den Vorhang (in Jungle World 47/05)
Nicht aus der Tanzschule (in Jungle World 42/05)
»Ich bin Pazifist, mich faszinieren Waffen« (in Jungle World 40/05)
Making of getting out of here and finally getting somewhere. In: Assembly International, A Debate on Micropolitics. Berlin, b_books.
Linda Williams: Pornographischer Diskurs. In: Spex, August.
Mein Lebensthema ist DJ-Musik. Interview mit Westbam. Spex, 2005
Als Ob Das Trauma Identität Stiftet. Interview mit Thomas Elsässer. In: taz, 28 April.
Den Rucksack im Benz, Über Kanye West’s “Graduation Day”, taz, September 2, 2005
Reise ans Ende der kleinen Finger. Die Mülheimer Band Bohren & der Club of Gore, taz, April 20, 2005
HomoHop: Schwuler HipHop – Eine Bestandsaufnahme, Juice 04/06, April 2006
Geschichten von Gespenstern (in Jungle World 35/05)
Der unsichtbare Schatten (in Jungle World 32/05)
Jung, hart, dumm (in Jungle World 22/05)
Des Dubs reine Seele. Das Produzententeam Rhythm & Sound. taz, February 2, 2005
2004
Gender Studies und ihr Einfluss auf die Popkultur. In: Testcard 14. Mainz, Ventil Verlag.
Kim Ki-duk: Es wird kein Wunder geschehen. In: SPEX, 11.
„Verändere Dich selbst“. Interview mit Kerstin Grether. Spex
Kontrasexuelle Therapie. Interview mit Beatriz Preciado Teil 2. (in Jungle World 51/04)
Proletarier des Anus. Interview mit Beatriz Preciado Teil 1. (in Jungle World 50/04)
Philip Groening. Zwei Menschen und eine Reise. Videointerview, Spex 08/04
Hauptsache Groove (in Jungle World 38/04)
Liebe deinen Dildo (in Jungle World 35/04)
Sieben Jahre spielen (in Jungle World 24/04)
Kurz wie der Kanzler (in Jungle World 20/04)
2003
Diedrich Diederichsen: Elend und Anomie sind nicht okay. In: SPEX, 04.
Der mit den Puppen tanzt (in Jungle World 45/03)
Als deutsche Männer wieder weinen durften (in Jungle World 43/03)
Draußen auf Kaution (in Jungle World 36/03)
»Man spielt für den Moment« (in Jungle World 35/03)
Bei Anruf Mord (in Jungle World 33/03)
Vergib deine Chance! (in Jungle World 28/03)
»Herr Wichmann mag den Film«. Interview mit Andreas Dresen (in Jungle World 17/03)
Der Kapellmeister (in Jungle World 07/03)
Alle Scheiße außer Mami (in Jungle World 04/03)
Im Fadenkreuz. Ein Gespräch mit dem Rapper Mr. Lif (in Jungle World 47/02)
Der Traum vom Unbekannten. Catherine Breillats »Die Schwester« (in Jungle World 39/02)
Verdammt lang her. Neue TripHop-CDs (in Jungle World 36/02)